#40 - Dagmar Braaksma: So kommst du von der Opferrolle in die Eigenverantwortung
Dagmar ist Autorin, Mentorin, Juristin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Heilerin. Sie brauchte 7 Hörstürze, um zu erkennen, dass sie nicht im richtigen Beruf war. Nach 20 Jahren als Juristin wagte sie den Schritt und folgte ihrem Impuls.
Ihr ist es wichtig, anderen zu zeigen, wie sie es schaffen ihren Mut zu behalten, um nicht wieder in alte Muster zurückzufallen. Du kannst dein Leben wunschgemäß gestalten, in dem du in jeder Situation weißt was DU möchtest.
In diesem Podcast erfährst du, wie du es mit 5 Schritten schaffst, dich wieder mehr auf das Schöne zu fokussieren, auch wenn aktuell in deiner Realität wenig Schönes da ist. Ausserdem zeigt dir Dagmar den Unterscheid zwischen einem Impuls und einem bewussten Gedanken und wie du dieses Wissen in deinem Leben umsetzen kannst.
Weitere Infos zu Dagmar findest du hier:
Website: www.dagmar-braaksma.de
Buch: www.dagmar-braaksma.de/gratis-buch/
Arbeitsbuch: www.digistore24.com/product/375385
Karten: www.digistore24.com/product/550442
Facebook Profil: www.facebook.com/dagmar.braaksma
Facebook Business Seite: www.facebook.com/RockDeinLeben5A/
YouTube: www.youtube.com/user/dag5a
Insta: https://www.instagram.com/dagmar.braaksma
Du möchtest mehr Folgen dieser Art? Dann folge @Femalebusinesswhistleblowerpodcast auf iTunes/Spotify/Youtube oder abonniere unseren Kanal direkt über diese Links:
iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/female-business-whistleblower-podcast/id1642334138
Spotify: https://open.spotify.com/show/2cmjig9JovifQU2JKao8gO
Du wünschst dir eine bestimmte Person im Podcast? Dann schreib mir gerne auf: office@alessandra-viesti.com und wir leiten alles für ein Interview in die Wege. Mehr über Alessandra Viesti gibts hier: https://alessandra-viesti.com/
Danke für deine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und dein "Follow" auf Spotify. Du hilfst uns damit, noch mehr Frauen mit einem eigenen Coaching Business auf ihrem Weg zu mehr Erfolg und Erfüllung zu erreichen.
Kommentare
Neuer Kommentar