#035 - Tania Söllner: So sprengst du die Fesseln gesellschaftlicher Erwartungen
Tania hat sich auf Social Media eine Community mit sage und schreibe 123.000 Follower aufgebaut und dadurch eine riesige Reichweite generiert, um ihre Herzensbotschaft nach außen zu tragen.
Sie möchte den Menschen zeigen, wie wichtig positives Denken und ein positives Mindset sind und sie will, dass es Frauen schaffen, sich endlich freizumachen von den ganzen gesellschaftlichen Fesseln.
Sie ist aktuell gerade auf Tour und gibt Ganztagesseminare, in denen sie zeigt wie man mit einem positiven Mindset beginnen kann und endlich damit startet sich selbst zu lieben.
Tania liebt es Menschen zum Lachen und gleichzeitig zum Nachdenken zu bringen.
In dieser Podcastfolge erfährst du die oberste Regel zur Selbstliebe. Ausserdem bekommst du wertvolle und sofort umsetzbare Tipps zu den Themen Affirmationen & manifestieren.
Es ist an der Zeit authentisch zu werden und dich so zu zeigen wie du bist, damit du mit dir selbst im Reinen bist – wie das möglich ist erfährst du in dieser Folge von Tania.
Weitere Infos zu Tania findest du hier: www.dieclementa.de https://www.tiktok.com/@die_clementa?_t=8kAnbgApi7s&_r=1 https://www.instagram.com/die_clementa/ https://www.youtube.com/@die_clementa
Du möchtest mehr Folgen dieser Art? Dann folge @Femalebusinesswhistleblowerpodcast auf iTunes/Spotify/Youtube oder abonniere unseren Kanal direkt über diese Links:
iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/female-business-whistleblower-podcast/id1642334138
Spotify: https://open.spotify.com/show/2cmjig9JovifQU2JKao8gO
Du wünschst dir eine bestimmte Person im Podcast? Dann schreib mir gerne auf: office@alessandra-viesti.com und wir leiten alles für ein Interview in die Wege. Mehr über Alessandra Viesti gibts hier: https://alessandra-viesti.com/
Danke für deine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und dein "Follow" auf Spotify. Du hilfst uns damit, noch mehr Frauen mit einem eigenen Coaching Business auf ihrem Weg zu mehr Erfolg und Erfüllung zu erreichen.
Kommentare
Neuer Kommentar